Kochen zum Hören: „Suti“ und das Haus Klosterreben kochen auf

Die beliebte ORF Radio Vorarlberg Sendung „Suti kocht“ war zum zweiten Mal im Haus Klosterreben zu Gast. Der besondere Anlass diesmal für die Sendung war der regionale Schwerpunkt unserer Küche und der hohe Stellenwert, der im Haus Klosterreben auf frische Zubereitung der Speisen gelegt wird. Dabei wurde als besonderes Menü von Küchenchef Gerhard Jurovic zusammen mit Christian „Suti“ Suter eine Hühnerbrust, umwickelt mit Schinken, Käse und Strudelblatt zubereitet. Dazu gab es Reis und Gemüse. Besonders beeindruckt haben „Suti“ die Menüzusammenstellung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und welchen besonderen Qualitätsstandard unsere Küche insgesamt hat, besonders aber bei den Fleischlieferanten sowie bei Salat und Gemüse.

Dass im Haus Klosterrebenbei täglich (7x die Woche) ZWEI Menüs, die frisch zubereitet werden, zur Auswahl stehen, sei außergewöhnlich. Auch, dass unter diesen zwei Menüs für die Bezieher von Essen auf Räder, sowie für die Schulen und Kindergärten gewählt werden kann, stelle einen beeindruckenden Qualitätsstandard dar. Zumal am Tag insgesamt bis zu 400 Essen zubereitet werden.

Verblüfft zeigte sich „Suti“ auch von der besonderen Art, wie im Haus Klosterreben Breikost zubereitet wird. Für Menschen mit Kau- oder Schluckbeschwerden, oder die aus anderen medizinisch bedingten Gründen auf Breikost angewiesen sind, wird im Haus Klosterreben mit einem besonders innovativen und individuellen Angebot reagiert. Auch diese Bewohnerinnen und Bewohner sollen Freude und Genuss beim Essen verspüren – daher wird in der Küche des Hauses die für diese Menschen erforderliche Breikost „in Form gebracht“. Was wie ein leckerer Rindsbraten mit Blaukraut und Nudeln ausschaut, ist ein leckerer Rindsbraten mit Blaukraut und Nudeln – als Breikost „in Form gebracht“. Das Aussehen des Essens beeinflusst mit, ob uns etwas schmeckt oder ob wir Lust haben, es zu essen. Essen ist daher mehr, als seinen Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen – es ist ein ganzheitliches Genusserlebnis, das viele Sinne anspricht. Diese wertschätzende Philosophie beim Essen begeisterte auch einen Profi wie Christian „Suti“ Suter.