Urlaubs- und Übergangspflege
Die Urlaubspflege ermöglicht Ihnen eine kurze Verschnaufpause.
Damit Sie Ihren zu pflegenden Angehörigen – z.B. während eines Urlaubes oder einer Kur – auch gut versorgt wissen, bietet das Haus Klosterreben (wenn vorhanden) Plätze für die Urlaubspflege an.
Nach einem Krankenhausaufenthalt kann die Überleitungspflege das Versorgungsangebot für kurze Zeit sein. Nicht selten dauert die Erholungsphase länger als der vorgesehene Klinikaufenthalt. Oder aber die Pflegebedürftigkeit lässt eine Rückkehr nach Hause nicht mehr zu. Dann bietet diese Art der Kurzzeitpflege die Möglichkeit, die häusliche Versorgung zu organisieren. Wenn möglich, stehen dafür ev. freie Zimmer zur Verfügung.
In Vorarlberg werden für die beiden Arten der Kurzzeitpflege dieselben Kosten wie bei einer Daueraufnahme berechnet. Pro Kalenderjahr werden bis zu 42 Tage Urlaubspflege gefördert. Bis max. 92 Tage stehen bei der Überleitungspflege zur Verfügung. Wenn Ihre Eigenmittel nicht ausreichen, können Sie Zuschüsse bei der Sozialhilfe beantragen.