Aktivitäten im Sozialzentrum2020-07-17T10:11:11+02:00

Unser Leitgedanke ist, dass unsere Bewohner Geborgenheit und Normalität erleben. Pflege und Betreuung sind unterstützende Maßnahmen zur (soweit als möglichen) selbständigen Lebensgestaltung.

Mit dem “Normalitätsprinzip” definieren wir eine von den Bewohnerinnen und Bewohnern individuell selbst gestaltende Lebensführung. Neben einer professionellen Pflege bieten wir begleitend und unterstützend sinnvolle Aktivitäten und Tätigkeiten an, die den Bewohnerinnen und Bewohnern auf Grund Ihres Lebensweges, ihrer Herkunft, Biografie und Rolle her gesehen bekannt sein könnten. Es sind Tätigkeiten aus Haushalt, Beruf, Familie usw. in die die Bewohnerinnen und Bewohner eingebunden werden und die ihnen das Gefühl geben gebraucht zu werden.

Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben. Aber wir geben den Tagen mehr Leben.

Haushaltsgruppe

Haushaltsgruppe In allen fünf Wohnungen werden jahreszeitlich aktuelle Haushaltstätigkeiten gemeinsam durchgeführt. Ob beim gemeinsamen Zopfbacken am Samstag, bei der Herstellung von Marmelade, Brot, Keksen bis hin zum Kräutersalz, bringen die Bewohner/-innen mit viel Fleiß gerne ihre verschiedensten [...]

17. Juli, 2016|

Gottesdienste

Gottesdienste Zwei Mal wöchentlich, sonntags und donnerstags, um 10:00 Uhr, werden im Haus Klosterreben Gottesdienste gefeiert. Für die Bewohner/-innen ist es sehr wertvoll, in Heiligen Messen und Wortgottesfeiern neue Kräfte im Glauben zu schöpfen. Der Gottesdienstbesuch und [...]

17. Juli, 2016|

Singen

Singen Da im Haus Klosterreben viele musikalische Menschen wohnen, hat das Singen am Montagnachmittag einen sehr hohen Stellenwert. Singen belebt Leib und Seele und es bereitet viel Freude, gemeinsam vertraute Lieder zum Klingen zu bringen.  Wenn das [...]

17. Juli, 2016|

Unser Leitgedanke…

..ist, dass unsere Bewohner Geborgenheit und Normalität erleben.

Kontaktieren Sie uns
Nach oben