Maiandacht
Vor zwei Jahren, im harten Lockdown, als gar keine Gottesdienste mit externen Personen mehr im Haus gefeiert werden durften, entstand die Idee, nach alter Tradition wieder eine Maiandacht ins Leben zu rufen. Was in der Not entstand, ist inzwischen zur lieb gewordenen Tradition geworden. Man erfreut sich am gemeinsamen Gebet zur Muttergottes, der großen Fürsprecherin und stimmt froh in die vertrauten Marienlieder mit ein. Und wenn beim Beten, Singen und Anliegen vorbringen zwischendurch Gedanken an Mainandachten in der Jugendzeit auftauchen, ist das ganz gewiss auch im Sinne unserer guten Gottesmutter…