Ein Nachmittag voller Humor und Unbeschwertheit – Clown Polo
Charlie Chaplin sagte einmal: „Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“. So gesehen war dieser Nachmittag mit „Clown Polo“ ein gewonnener Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Klosterreben, mit Farbe und Leichtigkeit. Die Bewohnerinnen und Bewohner durften am 11. Mai nämlich einen besonderen Gast begrüßen. „Clown Polo“ überraschte mit Tollpatschigkeit und Geschicklichkeit gleichermaßen. So hat er – vom Durst sichtlich geplagt – kurzerhand das Wasser aus der Blumenvase getrunken. Gleich darauf gelang es ihm, wenn er den Globus auf seinem Kopf etwas drehte, die Sprachen wie die Hemden zu wechseln und Lieder in Russisch, Französisch und Deutsch zu singen… „Polo“ hat das „Mundstück“ der Flöte mit der Nase „bedient“ und so manches Zauberstück aufgeführt. Es wurde getanzt, jongliert, musiziert, manchmal ein wenig „geliebäugelt“… und ganz viel gelacht.
Großartige Unterstützung bekam „Clown Polo“ von den anwesenden Bewohnerinnen und Bewohnern. Auf diese Weise hat „Polo“ spontan während der Aufführung viele unerwartete Talente im Publikum entdeckt…
Es tat einfach nur gut, gemeinsam einen unbeschwerten und humorvollen Nachmittag zu erleben.