Feldmesse mit Krankensalbung im Haus Klosterreben
Bereits zum zweiten Mal durften die Bewohnerinnen und Bewohner vom Haus Klosterreben die Krankensalbung bei einer Feldmesse im Garten empfangen. Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen aus der Premiere im Vorjahr war es für alle Verantwortlichen klar, dass die Krankensalbung wieder unter freiem Himmel gespendet werden soll.
Am 24. Juni pilgerte ein Großteil der Bewohner/-innen in den festlich vorbereiteten Garten, um die besondere Messe mitzufeiern. Dass Pfarrer Walter Juen der Einladung von Kaplan Paul Niculaesi folgte und die Messe mitzelebrierte, war eine schöne Geste und eine erfreuliche Überraschung. Die musikalische Gestaltung durch Christine Schmid am Keyboard gab dem Gottesdienst zusätzlich eine feierliche Note.
Es war eine sehr feine, tiefe Stimmung spürbar, als die beiden Seelsorger mit den Worten „Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf.” die Hände auflegten und die Gottesdienstbesucher salbten. Die Wirkung dieser segnenden Worte hat Kaplan Paul Niculaesi ins Zentrum seiner Predigt gestellt.
Gestärkt und berührt trat man nach dem Segen den Rückweg ins Haus an. Die Kostbarkeit des Sakraments wurde auch in den Tagen nach der Krankensalbung immer wieder ins Bewusstsein gerückt, wenn verschiedene Bewohner/-innen berichten, dass sie heimlich manche Träne der Rührung weggewischt hätten…
Dass die neuen Führungskräfte Barbara Bischof-Gantner und Markus Strolz die Messe mitfeierten, wurde von vielen Bewohner/-innen mit Freude wahrgenommen.
Jene Bewohner/-innen, die sich die Krankensalbung wünschten, aber nicht an der Messe teilnehmen konnten, wurden im Anschluss von Pfarrer Juen im Zimmer besucht und gesalbt.
Ein herzliches Vergelt`s Gott an alle, die einen Beitrag zu dieser Feier geleistet haben!