Auch in der Corona Krise wird im Haus KLosterreben die Tradition der Maiandacht gelebt

In einer Zeit, in der die Gottesdienste von so vielen Bewohnerinnen und Bewohnern vermisst werden, entstand im Haus Klosterreben die Idee, die altbewährter Tradition einer Maiandacht zu gestalten.

Maria, die zeigt, wie reich das Leben ist, wenn wir uns vertrauensvoll an Gott wenden, eine Frau, die Mut macht, alles von Gott zu erwarten, weil er ein Leben in Fülle verspricht, stand im Mittelpunkt der kleinen Wortgottesfeier inmitten der Corona-Ausnahmesituation.

Sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner sind der Einladung gefolgt und es war berührend, wie sie sich in die Feier eingebracht haben. Endlich wieder einmal gemeinsam zu beten war einfach schön und es tat gut, verschiedene Gedanken und Anliegen an unsere Gottesmutter Maria zu übergeben.