Ein lustiger Nachmittag mit den Ehrenamtlichen bei Kaffee, Kuchen und Faschingskrapfen
Am 17. Februar lud das Kaus Klosterreben alle Ehrenamtlichen zu einem gemütlichen Kränzchen ein. Die Frauen und Männer im freiwilligen Dienst folgten der Einladung gerne. Heimleiter Mario Gonner fasste seinen Dank und die Anerkennung in charmante Worte und betonte, dass den Bewohnerinnen und Bewohnern durch den freiwilligen Einsatz ganz viel Lebensqualität geschenkt wird.
Grund der Einladung war eine Art „Staffelübergabe“. Das Ehrenamt ist stark vernetzt mit der Beschäftigung des Hauses. Waltraud Pressnitz hat seit acht Jahren mit ganz vielen freiwilligen Helfern Hand in Hand gearbeitet und viele Veranstaltungen in einem guten Miteinander auf die Beine gestellt. An der Schwelle zum Pensionsantritt übergab sie nun die Staffel an ihre Nachfolgerin Ulrike Baur. Bei einem ungezwungen fröhlichen Beisammensein mit vielen guten Gesprächen gelang der Übergang wunderbar. Für das leibliche Wohl hat das Küchenteam bestens gesorgt. Pflegedienstleitung Monika Sonnweber, Waltraud Pressnitz und Ulrike Baur haben ihre Gitarren mitgebracht und die Gäste zum Mitsingen eingeladen. So entstand ganz spontan der „Klosterreben-Ehrenamtschor“… denn die Gäste zeigten auch beim Singen vollen Einsatz. Mit einer Rose als Damengabe – überreicht als alle gemeinsam „Weiße Rosen aus Athen“ sangen – ist der Heimleitung eine tolle Überraschung gelungen. [UB]