Mitarbeiterehrung für langjährige Betriebszugehörigkeit
Im Sozialzentrum Haus Klosterreben in Rankweil wurden Ende April vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Diensttreue geehrt.
Üblicherweise finden die Mitarbeiterehrungen im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier statt. Aufgrund der Corona Krise und den damit verbundenen einschränkenden Umstände konnte die Ehrung für 2020 im Sozialzentrum Haus Klosterreben erst kürzlich nachgeholt werden. Bürgermeisterin und Geschäftsführerin Katharina Wöß-Krall, Leiter Mario Gonner und Pflegeleiterin Monika Sonnweber gratulierten Jan-Hinrich Karow (10 Jahre), Hannah Forstner (15 Jahre), Andreas Mäser (20 Jahre) und Hildegard Summer (25 Jahre) zu ihren Dienstjubiläen. Bei dieser kleinen Coronagerechten internen Feier waren auch Barbara Bischof-Gantner als neuen Pflegedienstleitung, die Bereichsleitung der Wohnung 3, Fabienne Vogt und Küchenleiter Gerhard Jurovic dabei. Neben einer Urkunde, Philharmoniker-Münzen, Blumen und einem feinen Essen gab es für die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel Anerkennung und Lob von der Heimleitung: „Ein Unternehmen ist vor allem dann stark, wenn es sich auf starke Mitarbeiterende verlassen kann. Unternehmenstreue und langjährige Betriebszugehörigkeit zählen zum Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Besonders im Pflegebereich ist es jedoch nicht selbstverständlich Mitarbeitende für langjährige Betriebszugehörigkeit ehren zu können. Besonders nach einem durch die Corona-Pandemie extrem belastenden Jahr für die Pflegemitarbeitenden freut es mich, dass wir solch treue und motivierte Arbeitskräfte in unserem Team haben.“
Unter den Firmenjubilaren hat Hildegard Summer die meisten Dienstjahre absolviert. Vor 25 Jahren begann sie im damaligen Herz-Jesu-Heim als Küchenhilfe – nach der Umsiedlung ins Haus Klosterreben führte sie ab 2012 dort diese Tätigkeit fort. In weiterer Folge war sie als Alltagsbegleitung für eine Wohngemeinschaft des Sozialzentrums im Einsatz und liebte es, die Bewohnerinnen und Bewohner mit süßen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Auch von ihrem grünen Daumen und ihrem Humor profitierten die Schützlinge von Hilgedard Summer, die seit November 2020 in Pension ist. Andreas Mäser ist bereits 20 Jahre in der Pflege tätig. Er hat vor allem nachts das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner im Blick. Als Beispiel gelebter Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Sozialzentrum Haus Klosterreben stellt Hannah Forstner als Küchenhilfe seit 15 Jahren einen gleichberechtigten Bestandteil im Küchenteam dar. Jan-Hinrich Karow ist als Bereichsleiter um das Wohl der dementen Bewohnerinnen und Bewohner in der Wohnung 1 bemüht und bereichert das Klosterreben-Team seit über 10 Jahren.
Allen geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter große Wertschätzung und Dank für diese langjährige Treue zum Unternehmen und für ihre Arbeit zum Wohle der Menschen, die im Haus Klosterreben leben.