Ausbildung zur Heimhilfe

2024-10-30T17:18:27+01:0013. Juni, 2024|

Abschluss der Heimhilfe-Ausbildung Am 12.06.2024 durfte Renate Battlogg ihr Abschlusszeugnis für die einjährige Ausbildung zur Heimhelferin im Beisein von Landesrätin Katharina Wiesflecker entgegennehmen. Sichtlich erfreut war sie, als ihr Bereichsleiterin Gerda Kauer und Ulrike Raich (in Vertretung der Pflegedienstleitung Barbara Bischof-Gantner) Blumengrüße [...]

Vatertag

2024-10-30T17:19:01+01:0010. Juni, 2024|

Vatertag bei uns im Haus Klosterreben Zu Ehren der Väter und der Vaterschaft wird der Vatertag am zweiten Sonntag im Juni gefeiert. Auch bei uns kamen die Männer nicht zu kurz. Die Herren wurden mit liebevoll gestalteten Papierhemden mit Krawatten beschenkt, eine [...]

Qi Gong

2024-10-30T17:19:22+01:005. Juni, 2024|

Qi Gong-Trainerin bei uns zu Besuch Am Dienstag, den 4. 06., hatten die Bewohner:innen die Gelegenheit, an einer speziellen Bewegungsrunde teilzunehmen. Frau Angelika Lahsnig, eine ausgebildete Qigong-Trainerin, brachte uns diese chinesische Bewegungslehre näher. Qigong ist eine Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung [...]

Bewegungsrunde mit dem Kindergarten Monfort

2024-11-02T16:10:15+01:0029. Mai, 2024|

„Blüamlekinder“ und „Farbmonsterle“ zur Bewegungsrunde bei uns im Haus Klosterreben In den letzten Wochen besuchten die „Blüamlekinder“ und die „Farbmonsterle“ die Bewohner:innen des Haus Klosterreben, diesmal, um gemeinsam zu turnen. Der Kindergarten Montfort besucht regelmäßig die Bewohner:innen des Haus Klosterreben, meist um [...]

Brotbacken

2024-10-30T17:19:46+01:0024. Mai, 2024|

gemeinsames "Vinschgerl"-backen Am 23.05. versammelten wir uns in Wohnung fünf am runden Tisch und haben gemeinsam Vinschgerl gebacken. Während die Brötchen im Ofen waren, bereiteten wir noch eine Kräuterbutter zu. Die frischen Kräuter wurden fein geschnitten und mit Kräutersalz abgeschmeckt. Anschließend wurden [...]

Nach oben