Ein berührendes Weihnachtsfest in Pandemiezeiten

Ja, es ist Weihnachten! Daher war es den Mitarbeitenden vom Haus Klosterreben gerade in diesem Ausnahmejahr wichtig, einen schönen, familiären und warmherzigen Heiligen Abend für und mit den BewohnerInnen zu gestalten. In den wunderschön weihnachtlich geschmückten Wohnungen wurde bereits zu Mittag feierlich aufgedeckt. Das Küchenteam hat ein ganz besonderes weihnachtliches Buffet gezaubert, das nicht für jeden Gusto das Passende im Angebot hatte, sondern auch die Augen bereits voller Vorfreude strahlen ließen.

Festlich gekleidet rückten die Bewohner/-innen – immer mit dem nötigen Abstand – auf besondere Weise zusammen. Nach dem köstlichen Mittagessen genehmigten sich die meisten ein Mittagsschläfchen, um am Nachmittag die eigentliche Weihnachtsfeier richtig genießen zu können.

Zum Auftakt erfreuten sich alle an den berührenden Klängen der „Turmbläser“, die im Außenbereich ihre Weihnachtsweisen zum Besten gaben. Mit Spannung wurde im Anschluss die Bescherung erwartet, die in jeder Wohnung individuell gestaltet und gefeiert wurde. Bevor sich die Bewohner/-innen über ein persönlich für sie ausgesuchtes Geschenk freuen durften, wurde mit dem Vorlesen des Weihnachtsevangeliums an die Geburt Christi in Bethlehem erinnert.

Beim gemütlichen Beisammensein ließ man sich die feinen Kekse, die in den Wohnungen bereits in der Adventzeit eine gewisse Vorfreude weckten, gut munden. Viele Erinnerungen an Weihnachten von früher wurden ausgetauscht. Auch aktuelle Erlebnisse waren Thema. Eine Frau berichtete, dass sie heuer ganz besonders großzügig beschenkt wurde. Sie meinte: „Sonst habe immer ich fleißig beschert… heuer kommt alles zurück.“ Mit einem Augenzwinkern fügte sie hinzu: „Woascht, dia hond alle Varbärmscht met mir – und wessand gär net, wia guat as mir dohin goht!“

Das gesamte Team des Haus Klosterreben wünscht Ihnen:

FROHE FESTTAGE UND EIN GESUNDES, GLÜCKLICHES JAHR 2021, DAS WIR MIT EINER GROSSEN PORTION OPTIMISMUS ANGEHEN.