Clownfrauen bei uns im Haus 

Im Februar und März durften wir vier Begegnungsclownfrauen in unserem Hause begrüßen. Ihr Ziel war es, mit Humor und Herz etwas Abwechslung in den Alltag unserer Bewohner:innen zu bringen. Durch spielerische Interaktion fördern sie emotionale und soziale Impulse – besonders für Menschen mit Demenz sind solche Momente sehr wertvoll. Mit Mimik, Gestik und Musik gelingt es den Clownfrauen, auch nonverbal in Kontakt zu treten. Sie gehen einfühlsam auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen ein und schaffen vertrauensvolle Begegnungen. Ängste können gemildert, Einsamkeit durchbrochen werden – oft genügt schon ein Lächeln. Studien bestätigen: Humor stärkt das Wohlbefinden und steigert die Lebensqualität. Auch für unsere Mitarbeitenden sind diese Besuche eine schöne Abwechslung im Arbeitsalltag. Begegnungsclownfrauen schaffen eine Atmosphäre der Leichtigkeit und Nähe – berührend, heilsam und menschlich. Wir freuen uns sehr, dass Gabriele Fröhlich und Manuela Bazzana uns am 6. Juni vormittags wieder besuchen. Es wird sicher erneut ein fröhlicher Tag!