Fasching 2025

Auch heuer haben wir uns wieder „voll ins Zeug gelegt“ und im Haus Klosterreben für ein abwechslungsreiches, buntes Faschingsprogramm gesorgt. Alle Wohnungen und das Foyer waren fröhlich geschmückt.

Der Startschuss fiel am 18. Februar, als Doris und Tanja gemeinsam mit unseren Chefs Barbara und Markus Krapfen an alle Mitarbeiter:innen verteilten. Mit Peter Cornelius’ Lied „Der Kaffee ist fertig“ überraschten wir unsere Kollegen:innen bei der Arbeit mit fluffigen Krapfen zur Kaffeepause.

Nach dem Mittagessen luden wir im Foyer zum Tanznachmittag ein. Da die Faschingszeit besonders lang war, entschieden wir uns für eine Oldies-Party. Mit einer Tanzfläche, alten Schlagern, tanzfreudigen Bewohner:innen, feinen Schokoküssen, duftendem Kaffee und fleißigen Helfer:innen wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg. Ein besonderes Highlight waren die geladenen Tanzpaare vom Tanzclub Feldkirch, die für glänzende Augen, staunende Gesichter und große Freude sorgten.

Nach einer kurzen Verschnaufpause freuten wir uns am 24. Februar über den Besuch der jungen Mäschgerle von der Volksschule Brederis. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Gabi Kohler sangen sie Bewegungs-Lieder und spielten mit ihren mitgebrachten Instrumenten. Ein unterhaltsamer Vormittag voller Musik und Freude!

Am folgenden Montag ging es weiter mit dem traditionellen „Kaffeekränzchen“ am Rosenmontag. Die Küche verwöhnte uns mit köstlichen Kuchenvariationen, serviert von Geschäftsführer Markus und Küchenchef Erwin. Für Stimmung sorgte Musikant Rainer Sonderegger von der Gruppe Jackpot, und einige Tanzfreudige legten eine flotte Sohle aufs Parkett.

Ein besonderer Höhepunkt waren unsere Zivis Andreas und Jonas, die zusammen mit Doris als „Die drei Tenöre“ auftraten. Für eine weitere Showeinlage sorgten Doris und Tanja mit ihrer Interpretation von „Fang das Licht“ – das bekannte Lied von Karel Gott und Darinka. Die ausgelassene Stimmung ließ Sorgen und Schmerzen für kurze Zeit vergessen. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer:innen!

Der Faschingsdienstag bildete den krönenden Abschluss. Am Vormittag sangen wir schwungvolle Lieder, lösten lustige und knifflige Rätsel und kamen bei Sitztänzen ordentlich ins Schwitzen. Am Nachmittag stürmten wir mit lauter Musik alle Wohnungen, tanzten zum Fliegerlied und verteilten Krapfen. Markus und Melike sorgten mit einem „heißen Feger“ mit Sahnehäubchen für das leibliche Wohl.

Für einen besonderen Lacher sorgten Doris und Tanja, die in Schürzen und Kopftuch als perfekte Hausfrauen zu „Ein bisschen Haushalt… sagt mein Mann“ performten. Dieses Lied begleitete uns noch lange als Ohrwurm.

Der Fasching 2025 bleibt uns sicher noch lange in guter Erinnerung!