Ein Riesenerfolg wird wiederholt!
Ob des großen Erfolges des ersten internen „Rankler Marktes“ vor einigen Wochen und auf vielfachen Wunsch und das Drängen der Bewohner*innen haben die Initiatorinnen dieser tollen Idee beschlossen, den „Rankler Markt“ im Haus Klosterreben ein weiteres Mal zu organisieren und zu gestalten.
Diesmal spielte das Wetter prächtig mit und die „Marktstände“ konnten im weitläufigen Gartengelände rund um die Pergola und den „Bänklebaum“ aufgebaut werden. Wieder haben die „Marktfrauen“ und „Händler“ so allerlei Waren angeboten. Die kauflustigen Bewohner*innen konnten über den „Markplatz“ flanieren und nach Herzenslust und Gusto einkaufen. Die Bewohner*innen genossen das Schnuppern und Kaufen an den „Markständen“. Ein besonders beliebter Treffpunkt war der italienische Eisstand, bei dem an diesem speziellen Tag das leckere Eis vom Eisverkäufer „Don Jan“ kostenlos abgegeben wurde. In Anlehnung an den Tanz der Marktweiber auf dem Viktualienmarkt in München im Fasching, ließen es sich einige Mitarbeiterinnen bei bester Laune nicht nehmen, ein flottes Tänzchen auf dem „Marktplatz“ zu machen. Begeisterter Applaus waren der Lohn.
Allen, die diese tolle Idee organisiert, mitgeholfen und umgesetzt haben, ein großes Dankeschön. Gelebte Normalität für die Lebensfreude der Menschen im Haus Klosterreben.