Haus Klosterreben gewinnt den TELEIOS 2015
Das Haus Klosterreben erhält die begehrte Auszeichnung, den TELEIOS 2015, den Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Altenpflege.
Bei einem Galaabend in Wien nahmen Bürgermeister Martin Summer, Prof. Dr. Gebhard Mathis, Pflegedienstleitung Monika Sonnweber und Heimleiter Mario Gonner den begehrten Preis entgegen. Mit dieser wertvollen Auszeichnung wurde das Projekt „Ärztliche Koordination im Pflegeheim“ von einer Jury namhafter Experten unter insgesamt 46 teilnehmenden Heimen als Siegerprojekt prämiert. Die Jury begeisterte an diesem Projekt die zu erwartende innovative, weitreichende und nachhaltige Wirkung. Hintergrund für die Einrichtung eines ärztlichen Koordinators ist die hohe Sterberate in Pflegeheimen. Von 2004 bis 2013 die Anzahl von Sterbefällen in den Pflegeheimen von vier auf 21 Prozent. Ds Sterben verlagert sich von den Spitälern in die Heime. Nach Meinung der Jury zeigt das Projekt, dass durch Kommunikation und vorausschauende Planung die Qualität von Palliativ Care in den Heimen klar verbessert wird. Durch ein besseres Zusammenspiel von Arzt, Pflege und Angehörige soll auch in den Pflegeheimen ein würdiges Sterben ermöglicht werden.