Fabienne Vogt, DGKP

Bereichsleitung Wohnung 3 und 5

Während meiner Ausbildung an der HLW Feldkirch mit dem Schwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ wurde mir bewusst, dass ich Menschen in ihrem täglichen Alltag unterstützen und belgeiten möchte, um ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen zu können. Somit wurde für mich deutlich, dass ich später im Pflegebereich arbeiten möchte. Zahlreiche Praktika in der Langzeitpflege haben mir gezeigt, dass ich mich auf den stationären Langzeitbereich spezialisieren möchte. Deshalb habe ich nach dem Abschluss der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch begonnen, in einem Pflegeheim zu arbeiten. Seit Juni 2018 arbeite ich im Haus Klosterreben, welches mich besonders durch das familiäre Gemeinschaftsleben in den Wohngruppen begeistert hat. Das tägliche Arbeiten bereitet mir unglaublich viel Freude, weil kein Tag wie der andere ist. Diese Abwechslung im Beruf bringt täglich neue Herausforderungen mit sich, die es mir ermöglichen immer wieder über mich hinauszuwachsen.  Ebenso kann ich schöne und bereichernde Erfahrungen mit älteren Menschen sammeln. Im Jänner 2019 übernahm ich im Sozialzentrum Rankweil eine Bereichsleitung. Mir wurde eine Wohnung anvertraut, die ich mit der engagierten Unterstützung meiner Mitarbeiter und viel Motivation durch die täglichen Herausforderungen begleiten darf.